Vorgeschichte
Essen und Trinken ist ein Bedürfnis – Genießen dagegen eine Kunst
Bis zum Ende der Prohibition versteckten sich tausende Speakeasy-Bars, verteilt auf die gesamten Vereinigten Staaten. Das Konzept des Speakeasy, der so genannten „Klingelbar“, die von außen nicht erkennbar war, entstand damals unter Zwang. Ein staatlicher Eingriff, der nicht die Bedürfnisse nach Genuss unterbinden wollte, musste eine Nation von Säufern unter Kontrolle bringen. Heute weiß man dennoch gewiss, dass die Amerikaner niemals so exzessiv getrunken haben wie zwischen den Jahren 1919 und 1933. In diesem Zeitraum ist man durch dunkle Gassen geschlichen, hat an versteckte Türen geklopft, sowie sich den Code des Monats gemerkt, nur um zusammenzukommen und gemeinsam geschmuggelten oder auch selbstgebrannten Alkohol zu trinken.
„Verboten gut“ – so lautet unser Motto.
Wir halten nichts von qualitativ minderwertigen und zugleich überteuerten Gerichten begleitet von schlechten Drinks. Hierbei wissen wir leider genau wovon wir sprechen. Geht es Ihnen genauso? Wir bereichern unser Speakeasy-Konzept mit einer attraktiven Barkarte und einem Pop Up Restaurant mit wechselnden internationalen Speisen und Köchen/innen. Eine außergewöhnliche Idee sucht nach anspruchsvollen, geselligen und individuellen Persönlichkeiten, die geschäftlich diskret reden, eine besondere Person beeindrucken oder lediglich gemütlich, dennoch auf eine besondere Art und Weise, ihren Feierabend ausklingen lassen wollen.

Buchung / Kontakt
Bitte e-postalisch unter: bewegbar.catering@googlemail.com